Aktuelles
Mit unseren News bleiben Sie immer auf dem Laufenden.Imprint macht Schule
Es war uns wieder eine Freude, am 18.05.2022 eine interessierte Schülergruppe des BG, BRG, BORG Oberpullendorf bei uns in Neutal begrüßen zu dürfen. Nachdem wir uns zu den Themen Lebensmittelbetrug und der Isotopenanalytik ausgiebig unterhalten haben, konnten die...
Wissenschaft hautnah
Gestern bekam Imprint Analytics Besuch von einer Gruppe Schülerinnen vom Gymnasium Oberpullendorf. Wir waren begeistert von der guten Stimmung und dem Scharfsinn, den die Maturantinnen mitbrachten. Das Interesse an der Wissenschaft, deren Anwendung im Bereich der...
Zusammenarbeit mit Orivo
Imprint Analytics und Orivo gehen eine strategische Zusammenarbeit bei der Authentizitätsüberprüfung von Bio-Lachs und anderen Fischereierzeugnissen ein Gemeinsam haben die beiden Unternehmen eine hochmoderne Analysemethode für den chemischen Fingerabdruck entwickelt,...
Es geht um die Sicherheit unserer Lebensmittel
Der Konsument ist in den Supermärkten einem wahren Dschungel an Gütesiegeln und Qualitätsversprechen ausgeliefert. Die ursprüngliche Intention - auf einen Blick vermitteln zu können, dass ein Produkt gewissen festgelegten Kriterien entspricht auf die man sich...
Vanille – Qualitätsmangel ist ständiges Thema
Weniger als 1% des weltweit beliebtesten Aromastoffes stammt aus authentischer Quelle – der Vanille-Blüte. Obwohl der Preis nach einem rasanten Anstieg in den letzten Jahren zuletzt wieder gesunken ist, ist der Druck jedoch dauerhaft hoch. Schwere Zeiten für...
Tomaten aus Italien oder China?
Tomaten sind ein besonders beliebtes Gemüse. Vor allem im Sommer gibt es sie in allen Formen und Farben frisch in den Geschäften zu kaufen. Wer nicht das Glück hat zu Hause im Garten oder am Balkon selbst Tomaten züchten zu können greift hier gerne zu heimischer Ware,...
Projektpartner CAIQ zu Besuch bei Imprint Analytics
Im Rahmen ihrer Europareise besuchte eine Expertengruppe der Chinese Academy of Inspection and Quarantine (CAIQ) ihren Projektpartner Imprint Analytics in Neutal. Geschäftsführer Bernd Bodiselitsch und sein Team, sowie Neutals-Bürgermeister Erich Trummer, begrüßten...
Green Rocket-Investoren zu Besuch bei Imprint Analytics
Diesen Sommer durften wir einige unserer Green Rocket-Investoren, die in den Genuss des OnBoard-Bonus kamen, zu einer exklusiven Veranstaltung bei uns im Burgenland einladen.Die interessierten Gäste wurden unter dem Motto „Meet the Isotope Hunters“ durch unser Labor...
Crowdfunding
Kommt der Apfel aus Österreich? Wurde der Wein mit Wasser verfälscht? Ist meine Hautcreme vegan? ... all jene Antworten liefert IMPRINT ANALYTICS Deine neue Investmentchance auf GREEN ROCKET - www.greenrocket.com/imprint-analytics ...
5 JAHRE: IMPRINT ANALYTICS FEIERT
Am 15.06.2018 verwandelte sich das Technologiezentrum Mittelburgenland in eine Party Location in rot-grau. 150 geladene Gäste, Freunde, Verwandte und Partner des Unternehmens sowie namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren anwesend und...
Herkunftsnachweis von burgenländischen Kirschen und Marillen
Preis- und Herkunftskennzeichnung an Obstständen auf dem Prüfstand Zum Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten, aber auch zum Schutz seriöser einheimischer ProduzentInnen führten auf Initiative von Konsumentenschutzlandesrätin Verena Dunst und Gesundheitslandesrat...
Austria in China
Imprint Analytics war Teil der Wirtschaftsdelegation (ca. 180 Teilnehmer) anlässlich des offiziellen Besuchs von Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz und weiteren Mitgliedern der österreichischen Bundesregierung sowie...
Imprint Analytics fördert junge Forscherinnen
Mit FEMtech unterstützt das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) Frauen in Forschung und Technologie und schafft Chancengleichheit in der industriellen und außeruniversitären Forschung. Ein Teil dieser Unterstützung betrifft das Angebot...
Mangel an heimischem Getreide
In Österreich wurde in diesem Wirtschaftsjahr Getreide auf wesentlich weniger Fläche angebaut als zuvor. Extreme Wetterbedingungen wie ein früher Winter 2016, ein sehr trockenes Frühjahr und ein heißer Sommer führten zu enormen Ertragseinbußen. Zumindest bei Roggen...
Lebensmittelcluster Partner
Imprint Analytics ist Partner des Lebensmittelclusters Oberösterreich. Diese Plattform bietet ein Netzwerk, das sich über die gesamte Wertschöpfungskette im Lebensmittelbereich erstreckt. Regelmäßige Veranstaltungen bieten Gelegenheit sich zu aktuellen Themen und...
Wein-Zeit bei Imprint Analytics
Am 24. August 2017 durften wir eine hochkarätige Expertengruppe der Vereinigung österreichischer Önologen und Weinforscher bei uns begrüßen. Es fand ein reger Austausch zum Thema Authentizitätssicherung und den Herausforderungen der Weinbranche unter dem...
Lebensmittel-Onlinehandel – Die Herausforderung der Authentizität
Onlinehandel legt gewaltig an Marktanteilen zu, für Produkte sowohl im Lebensmittel- als auch im Non-Food-Bereich. Allerdings kann hier das Niveau in der Qualitätssicherung und der Integrität fraglich sein und es besteht verstärkt Gelegenheit für die Erzeuger von...
Imprint goes to China
Einblicke rund um die 10. Chinese Soybean Research Conference in Peking. Als Teil der Europäischen Soja Delegation hatten wir die Gelegenheit beim 1. China-Europe Soya Symposium teilzunehmen und unser Unternehmen auf der 10. Chinese Soybean Research Conference in...
Bedrohung durch hohe Nitratbelastung des Grundwassers
Durch die Medien wurde letzte Woche eine erhöhte Nitratbelastung des Trinkwassers im Burgenland gemeldet. Auch in der Steiermark gibt es diesbezüglich Problembereiche. Nitrat wird von Pflanzen als Stickstoffquelle aufgenommen und verwertet. Die von den Pflanzen nicht...
Authentizität von Kokoswasser. Super-Saft oder Zuckerwasser?
Neben Kokosmilch, einer dicklichen Flüssigkeit, gewonnen aus dem Fleisch frischer Kokosnüsse, welche als gesunde und cremige Alternative zu Milchprodukten dienen kann, wird auch der klare Saft aus dem Inneren der Kokosnuss nun immer beliebter: Kokoswasser. Kokoswasser...